Der Duft von Kardamom und Kaffee – Erzählungen
Am 2. September 2022 um 20:00 Uhr. -- Eintritt frei, Spende erbeten
Der Duft von Kardamom und Kaffee
– Erzählungen –
Lesung von und mit Dr. Ursula Paszehr
Die Begegnungen mit Menschen in Ost und West dienen Ursula Paszehr als Inspirationen für literarische Tätigkeiten. In ihren Erzählungen begegnet man vertrauten Figuren der modernen Welt des nahen Ostens– dem Taxifahrer, der Lehrerin, der Nachbarin – aber auch märchenhaften Figuren wie dem Kaffee-Verkäufer oder dem Beduinenmädchen.
Paszehrs Erzählungen sind nicht nur unmittelbar aus dem Leben geschöpft, sondern sie überraschen den Zuhörer, regen zum Überdenken althergebrachter Klischees an und bieten Raum für Phantasien und Emotionen. Mit hintergründigem Humor zeigt die Autorin: so fremd die arabische Lebenswelt auch scheinen mag, so sind es doch die gleichen Freuden, Nöte und Gefühle die die Menschen bewegen.
Ursula Paszehr studierte Islamwissenschaften, Deutsche Literatur sowie Trauer- und Verlustbegleitung in den Niederlanden. An der Westfälischen Wilhelms Universität Münster promovierte sie über weiblicheTrauerrituale und Spiritualität in Jordanien.
Am Han Fortmann Centrum / Nijmegen absolvierte sie Fortbildungen in Spiritualität, Meditation, Intuition und Schamanismus. Seit mehr als dreißig Jahren bereist sie die arabische Welt und lebt derzeit in ihrer Wahlheimat Schleswig-Holstein. Sie ist im Bereich der interkulturellen Beratung, Trauer-und Ritualbegleitung, freien Vortragstätigkeit sowie als Autorin tätig.
Für Kinovorführungen sind Reservierungen bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich. Bitte sendet einfach eine E-Mail an reservierung @ kdw-neumuenster.de . Wir legen die Karten dann bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn zurück. Sollten sie bis dahin nicht abgeholt sein, kommen sie in den freien Verkauf.
Für Konzerte gibt es normalerweise keine Ticketreservierung. Sollte es anders sein, steht das explizit in der Ankündigungen. Wir freuen uns immer über Euer Kommen.